Freitag, 28. Januar 2011
Neu, in Ihrem Lichtspielhaus:
Good Food, Bad Food.



Der Film sollte ein Muss sein.

"Viel Glück".

... link


Sonntag, 23. Januar 2011
Fundstück der Woche: "Wondersauna"
Aus Kindheitstagen kenne ich ähnliche Konstruktionen, unter denen meine Mutter Samstags immer Stunden verbracht hat. Diese hatte sie allerdings auf dem Kopf und sie war für die komplette Tragedauer nicht ansprechbar, weil sie bei dem Gebrause der modernen Haartrocknung schlicht und ergreifend nichts hören konnte.

Vielversprechend und kommunikativ hingegen sieht doch die Wundersauna für die gängigen Problemzonen aus.



Mit einem herzlichen Dank an Kat von D, aus deren Twitterstream ich dieses Kleinod fischen konnte.

... link


Donnerstag, 13. Januar 2011
Dioxin und seine Grenzen.
Der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer spricht über das aktuelle Thema Dioxin, über Eier, Hamster und Schwellen.

Teil 1:



Teil 2:

... link


Freitag, 3. Dezember 2010
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit "Wiesenhof" verbinden viele Menschen ein Unternehmen, das Tiere artgerecht hält. Doch PETA Deutschland beweist mit neuen Undercover-Aufnahmen die tierquälerischen Zustände hinter der Wiesenhof-Kulisse am Beispiel einer sog. Elterntierfarm im niedersächsischen Twistringen:

Bodenhaltung bedeutet in der Wiesenhof-Realität nur, dass die Hühner dort auf engstem Raum in stickigen Hallen und im ständigen Dunst ihrer eigenen Exkremente verbringen müssen. Keine Wiese, so gut wie kein Tageslicht. In diesem Fall über 26.000 Hühner, es können bis zu 40.000 sein.

Ein Massengemetzel durch Wiesenhof-Mitarbeiter schon beim sog. Einstallen, 581 Hühner bekommen das Genick gebrochen. Die Kotgrube im Stall wird während der ganzen 10 Monate eines Hühnerlebens dort nicht geleert. Katastrophale Zustände der Stall-Installationen, Teildefekte bei der Luftzufuhr, marode Leitungen, Milbenbefall der Hühner, Inkaufnahme schwerer Infektionen ohne effektive Gegenmaßnahmen.

Brutalste Behandlung der Tiere beim sog. Hahnentausch, ausgediente Tiere werden geschlagen, meterweit geschleudert und oftmals stark verletzt in Kisten gestopft. Knochenbrüche werden routinemäßig in Kauf genommen, Kisten werden achtlos aus 1-2m Höhe fallengelassen. Dazwischen uriniert ein Mitarbeiter. Aufgrund verschiedener Futteranlagen haben einige der Tiere nichts zu essen erhalten und sind verhungert – wohl mit Wissen der Produktionsleitung.

Es geht offenkundig einzig und allein darum, mit einem Minimum an Mitteln ein Maximum aus der „Wegwerfware Tier“ quasi im wahrsten Sinne des Wortes herauszuholen. Das Personal ist teilweise fachlich unqualifiziert, nur notdürftig eingearbeitet. Das, was beim deutschen Geflügelfleisch-Marktführer stattfindet, ist ein Skandal. Doch der noch größere Skandal ist, dass das alles wahrscheinlich nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist.

PETA Deutschland e.V. hat bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg Strafanzeige gegen die Verantwortlichen gestellt: die PHW-Gruppe (insbesondere Paul-Heinz, Peter und Doris Wesjohann), Wiesenhof (zur PHW-/Lohmann-Gruppe gehörig), die BWE-Brüterei Weser-Ems GmbH & Co. KG (F. Wesjohann, zur PHW-/Lohmann-Gruppe gehörig), Fa. WIMEX Agrarprodukte Import & Export GmbH (zur PHW-/Lohmann-Gruppe gehörig) sowie alle Personen, die bei der Durchführung dieser Tätigkeiten beteiligt (gewesen) sind, u.a. auch der für die Vorgänge in dieser Farm zuständige F. Wesjohann.

Wir fordern Sie eindringlich auf, die gesetzlichen Bestimmungen für Geflügelhaltung zu verschärfen und zu kontrollieren sowie die Durchsetzung der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
(An dieser Stelle endet der Text von Peta, den man nutzen kann.)

Bitte helfen Sie mit, all das zu verändern, zu verhindern, komplett abzuschaffen. Der Mensch braucht keine grenzenlose Hähnchen-Flatrate, er kommt auch mit Hühnern und Hähnchen zurecht, die ein normales, dem Leben Respekt zollendes Dasein hatten.

Mit dringlichen Grüßen,

Silke Nolden
Ernährungsberaterin, Düsseldorf

*
HIER klicken und auch an Frau Aigner schreiben! Jede Mail zählt.

*

Achtung, harter Tobak. Ich habe seit guten zwei Jahren kein Hähnchen aus der Imbissbude o.ä. mehr gegessen,
immer in Gedanken an solche Zustände, die man damit unterstützt.



... link


Sonntag, 21. November 2010
Karma-Lohn und glückliche Körper (love u all!).
(...)"Ich werfe Nüsse in Salate, karamellisiere alles, was in meiner Nähe ist, ich probiere, ich entdecke, ich genieße jeden verdammten Bissen, ohne einen Millimeter meines Gehirns damit zu belasten, wieviele Kalorien ich gerade zu mir nehme. Und irgendwann war meine Jeans zu groß und der Gürtel zu weit und ich zog die Golfhose aus dem Schrank und sie passte.

Ich habe noch nie so gut gegessen wie im letzten Jahr, und ich habe 13 Kilo abgenommen. Weil ich endlich esse, was mein Körper haben will und was ihm gut tut und was mir schmeckt und was mir Spaß macht. Weil ich keine Selbstvorwürfe mehr zulasse und mich ärgere, wenn ich die ganze Tafel Schokolade gegessen habe, wo doch gestern nur ein Stück gereicht hat. Weil ich mich aufs Essen freue und aufs Kochen und aufs Genießen."

Ganzer Text gefällig? Klick mich!

... link


Donnerstag, 18. November 2010
Foodprints Kanada - 08.09.2009
Frühstück @Tim Hortons 9:37

On the road  9:37 / 08.09.2009

Gesammelte Bestellung, 2 Personen.

On the road, 9:38 / 08.09.2009

Frühstück im Detail. Bacon n Eggs.
Und ja, es war schlimmer als es aussieht.


Mittag irgendwo zw. P.E.I. und New Brunswickam Highway

14:10
On the road 14:10 / 08.09.2009

Vor dem Essen erst einmal Seemänner abfotografieren, die der Lokalpresse grad ein Interview geben.

14:14
On the road 14:14 / 08.09.2009

Ich hatte ein Seafood-Allerlei (Garnelen, Jacobsmuscheln,irgendwelche Muscheln und ein Stück Gefrierfisch) natürlich mit den tollen Saucen von KRAFT (Fruits de Mar und Tartar).
(sic!)

On the road 14:14 / 08.09.2009

M. hatte einen Hummerburger mit Kohlsalat und Riffelfritten.
Kein HEINZ und kein KRAFT weit und breit. Spooky!

On the Road, Nachmittags:

On the road 14:35 / 08.09.2009

2 Blaubeermuffins, ein geteilter dünner Kaffee.


Abend @ Broadleaf Ranch in Albert County

19:46
Albert County 19:46 / 08.09.2009

Mein obligatorischer Ceasars Salad, gar nicht mal so übel.

19:48
Albert County 19:48 / 08.09.2009

M. hatte eine kräftige Ranch-Brühe als Starter. Mit Matzen-Keks. Auch absolut okay, nach seiner Aussage.

20:00
Albert County 20:00 / 08.09.2009

Ich hatte als Hauptgericht Steak, sour cream, baked Potatoe, Coleslaw Salad und Alibigemüse. Ranchgerecht sehr gutes Fleisch, der Rest war auch so lecker wie er konnte.

20:01
Albert County 20:01 / 08.09.2009

M. hatte als Hauptgang Steak, steamed potatoes mit irgendeiner Sauce, Coleslaw Salad und Country Gemüse. Auch lecker, laut Aussage.

Location:Broadleaf Ranch

Albert County 20:27 / 08.09.2009

#

Die Reisenotizen zu den Foodprints gibt es drüben in meinem Heimathafen, HÜPF.

... link


Montag, 11. Oktober 2010
Foodprints Kanada - 07.09.2009
Frühstück auf dem Parkplatz vor dem Insel-Trail 8:44

Prince Edward Island, 8:44/ 07.09.2009

2 Äpfel, aus dem Kofferraumfundus.
Es ist Feiertag, man bekommt kein Frühstück, man findet kein geöffnetes Café. Aber egal, die Äpfel sind lecker, das Brot staubtrocken

Notiz: Läuft.

Mittag @Sandstone Restaurant
12:03

Prince Edward Island, 12:03/ 07.09.2009

M.'s Starter: Mushrooms Caps stuffed with Lobster. Also Champignons mit Hummer gestopft.

12:10

Prince Edward Island, 12:10 / 07.09.2009

Mein Obligatorischer Ceasars Salad mit Burger (ein originaler, ohne Oberseite Brot.)

Prince Edward Island, 12:10 / 07.09.2009

M. hatte Sweet Potatoe Fries plus Burger.
Die Pommes aus Süßkartoffeln waren in jedem Fall neu und toll.

Location:

Prince Edward Island, 12:32/ 07.09.2009

Abend @ "Cardigan Lobster Suppers"
17:28

Prince Edward Island, 17:28 / 07.09.2009

Dann setzt man sich hin und weiß, das wird ein Reinfall.
Nach gestern sind die Latten auch echt weit hoch gehängt.
Cardigan Lobster Suppers, weil Hummer Inseltraditionsessen ist. (Blärgh)

17:39

Prince Edward Island, 17:39/ 07.09.2009

Das war "famous Seafood Chowder".
War offensichtlich lecker.

17:44

Prince Edward Island, 17:44 / 07.09.2009

Ehm- ein gemischter Salat für mich, der sehr sehr fischig schmeckte.

17:57

Prince Edward Island, 17:57 / 07.09.2009

Sea Scallops "deep broiled to perfection" (!) with white wine, lemon and garlic ... etc. Dazu Country Gemüse, bisszart. M. sagte, das war undoll. Ich sagte, das sieht man.

Location: www.cardiganlobstersuppers.ca


Notiz: Lassen. Einfach lassen und hoffen, man hat noch ein paar Äpfel und trockenes Brot im Kofferraum.

#

Die Reisenotizen zu den Foodprints gibt es drüben in meinem Heimathafen, HÜPF.

... link